Seit mehr als 20 Jahren bietet der Berufemarkt der Wartburgregion Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern die Möglichkeit, regionale Ausbildungsbetriebe kennenzulernen und Informationen zur Wahl einer Berufsausbildung in der Region zu erhalten. Der Berufemarkt bringt Firmen der Region und die Fachkräfte von morgen zusammen und bietet zeitgleich die Möglichkeit, neue Perspektiven wahrzunehmen und in der Heimat Karriere zu machen.
1. Min. 00:00:08
Begrüßung durch Landrat Reinhard Krebs und unserer Moderatorin Constanze Koch.
________
2. Min: 00:02:27
Ein Gespräch mit Daniela Tenzer (BMW Fahrzeugtechnik GmbH/ Werk Eisenach).
________
3. Min: 00:10:57
Ein Gespräch mit Arno Volkmar (RSB Rationelle Stahlbearbeitung GmbH & Co. KG).
________
4. Min: 00:17:38
Ein Gespräch mit Stefan Schütrumpf (Hundhausen-Bau GmbH).
________
5. Min: 00:30:48
Ein Gespräch mit Ramon Badel (Schulbotschafter der Hochschule Schmalkalden).
________
6. Min: 00:36:42
Ein Gespräch mit Elke Lange (Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung (ThAFF)).
________
7. Min: 00:48:35
Ein Gespräch mit Prof. Dr. Burkhard Utecht (Duale Hochschule Gera-Eisenach DHGE ).
________
8. Min: 01:02:52
Ein Gespräch mit Antonia Albrecht (Landratsamt Wartburgkreis).
________
9. Min: 01:10:00
Ein Gespräch mit Christine Waldschmidt (Feinwerktechnik Göring GmbH & Co. KG).
________
10. Min: 01:18:28
Ein Gespräch mit Mike Lindemann (ACO Passant GmbH).
________
11. Min: 01:22:59
Ein Gespräch mit Katharina Reinhardt (LINDIG Fördertechnik GmbH).
________
12. Min: 01:28:51
Ein Gespräch mit Jonas Witzel (Debeka Versicherung / Bausparen).
________
13. Min : 01:32:49
Ein Gespräch mit Robert Kiesewetter (Thüringische Weidmüller GmbH).
________
14. Min: 01:41:03
Ein Gespräch mit Stefan Slowig ( PFARR Stanztechnik GmbH).
________